Heute in Trier

Stadtrundgänge/Stadtrundfahrten mit Gästebegleitung
Stadtrundgang 2 Bild 1 Stadtrundgang 2 Bild 2
Stadtrundgang 2
Von den Kaiserthermen bis zur Römerbrücke

Datum: Samstag, 3. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt:
Kaiserthermen, Weberbach 41, 54290 Trier

Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Trier und in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional Telefonischer Verkauf der Tickets: 0651 / 9790777
Unser Stadtrundgang 2 nimmt Sie mit auf die Spuren der Badekultur von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Entlang des Decumanus macht sich die Stadtführung auf die Suche nach Spuren von Wasser in der Stadt. Sie passieren dabei auch abseits der klassischen Pfade eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Darunter finden sich mit den Kaiserthermen, den Babarathermen und der Römerbrücke gleich drei Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes der Stadt sind.

Sie durchlaufen in mehreren Stationen die Geschichte des Badewesens der Stadt Trier von den Römern bis heute. Angefangen mit der Innenbesichtigung der Kaiserthermen, die Einblicke in die römische Badekultur ermöglichen, geht es von der Tufa Richtung Neustraße. Danach orientiert sich die Führung an der ehemaligen Hauptwasserleitung der Römer und führt durch den Alleengürtel, auch als grüne Lunge der Stadt bekannt, weiter zur Synagoge. Bei der nächsten Station, den Babarathermen, gilt es, die Hypocausten zu bewundern und einen Einblick zu erhalten, wie in der Antike die großen Bäder beheizt wurden. Der letzte Abschnitt der Führung bringt Sie an die Mosel und zur Römerbrücke. Denn wenn man sich mit Triers Wasserwelt beschäftigt, darf Deutschlands älteste Brücke natürlich nicht fehlen, bevor die Tour an den Kranen und mit dem Thema "Baden in der Mosel" endet.

Verlauf: Kaiserthermen - Neustraße - Neutor - Südallee - Synagoge - Barbarathermen - Römerbrücke - Kranen am Moselufer

Hinweis:
Die Führung ist nicht barrierefrei.

Quelle: Trier Tourismus und Marketing GmbH
Weitere Termine
Weitere Termine anzeigen
3. Mai 2025 14:00 Uhr
10. Mai 2025 14:00 Uhr
17. Mai 2025 14:00 Uhr
24. Mai 2025 14:00 Uhr
31. Mai 2025 14:00 Uhr
7. Juni 2025 14:00 Uhr
14. Juni 2025 14:00 Uhr
21. Juni 2025 14:00 Uhr
28. Juni 2025 14:00 Uhr
5. Juli 2025 14:00 Uhr
12. Juli 2025 14:00 Uhr
19. Juli 2025 14:00 Uhr
26. Juli 2025 14:00 Uhr
2. August 2025 14:00 Uhr
9. August 2025 14:00 Uhr
16. August 2025 14:00 Uhr
23. August 2025 14:00 Uhr
30. August 2025 14:00 Uhr
6. September 2025 14:00 Uhr
13. September 2025 14:00 Uhr
20. September 2025 14:00 Uhr
27. September 2025 14:00 Uhr
4. Oktober 2025 14:00 Uhr
11. Oktober 2025 14:00 Uhr
18. Oktober 2025 14:00 Uhr
25. Oktober 2025 14:00 Uhr
+23 weitere Termine