Wettstreit der Komödianten
Datum:
Samstag, 1. November 2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mergener Hof,
Keller, Rindertanzstraße 4,
54290 Trier
Vorverkaufsstellen:
Tourist-Information Trier
und in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional
Telefonischer Verkauf der Tickets: 0651 / 9790777
Bilder:
© P. Timmermann / © D. Talebi
Das Event mit Kultstatus!
Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung. Newcomer machen hier ihre ersten Schritte, etablierte Comedians testen auf unserer Bühne ihr neues Material - oft zum ersten Mal und manchmal auch zum letzten Mal. Manchmal teilen sie aus - manchmal holen sie sich ein blaues Auge.
Jeder Künstler hat max. 10 min, die Zuschauer zu überzeugen. Das lachende Publikum wählt den Sieger per Applaus.
Das Line up
Danial Talebi – Frankfurt
Comedy mit Biss und Tiefgang
Danial Talebi mischt die Comedy-Szene auf – direkt, ehrlich und herrlich selbstironisch. Mit persischem Background und deutschem Alltag jongliert er zwischen Kulturen, Vorurteilen und absurden Momenten des Lebens. Seine Shows sind ein wilder Mix aus scharfem Witz, charmantem Storytelling und gesellschaftlichem Spiegel. Danial trifft den Nerv der Zeit – laut, lustig und mit Haltung.
Phil Timmermann - Düsseldorf
Phil Timmermann sieht aus, als käme er frisch aus dem Fitnessstudio — und genau da endet das Klischee auch schon. Hinter den Muskeln steckt ein messerscharfer Kopf, der mit perfekt gesetzten Gags und verblüffenden Wendungen jeden Raum in Sekundenschnelle für sich gewinnt. Sein Humor? Glasklar strukturiert, schnörkellos und dabei herrlich unangenehm ehrlich. Phil spricht aus, was alle denken, aber keiner zugeben will: die peinlichen, schrägen und komplett normalen Momente des Alltags. Vom Düsseldorfer Jung mit Charme und Timing zur festen Größe auf der Bühne — Phil liefert nicht einfach Witze, er baut sie präzise zusammen wie ein Handwerker mit sehr gutem Gehör für Pointen. Wer ihn erlebt, weiß: Hier trifft Muskelkraft auf feine Ironie — und das ist verdammt unterhaltsam.
Tom Wingerath – Mönchengladbach
Smart. Skurril. Saukomisch.
Tom Wingerath bringt die Bühne zum Beben – mit trockenem Humor, klugen Beobachtungen und einem Hauch gepflegtem Wahnsinn. Zwischen Alltagschaos, Gesellschaftskritik und absurden Gedankengängen trifft er immer genau den richtigen Ton. Ob charmant-verpeilt oder messerscharf pointiert – Tom ist Comedy mit Charakter. Kein Klamauk, sondern Kopfkino zum Lachen.
Marcel Vrabec - Frankfurt/ Main
Mit seinen 24 Jahren gibt der Comedian Marcel Vrabec ordentlich Gas. Nach Auftritten bei NightWash und dem Gewinn des Mannheimer Comedy Cups 2023 zeigt er, dass er genau weiß, wie Comedy von heute funktioniert. Mit Comedy2Go hat er inzwischen seine eigene Bühne im Frankfurter Bahnhofsviertel gegründet. Auf der Bühne ist er locker, provokant und direkt – doch mit Selbstironie, guter Positionierung und feinem Gespür holt er das Publikum jedes Mal zuverlässig ab. Die Zeitung „Mannheimer Morgen“ beschreibt seinen Auftritt mit den Worten „Frech“ und „unerschrocken“, und genau das kann man bei ihm erwarten.
featured Artist - Celina Schmitz - Trier
Hi, ich bin Celina, 25 Jahre jung, Profi im Chaos-Management und angehende Erziehungswissenschaftlerin. Mein Alltag? Zwischen Uni, Arbeiten in einer stationären Jugendwohngruppe und dem Versuch, herauszufinden, wer in meinem Leben wirklich das Sagen hat – ich oder mein Hund. Spoiler: Es ist der Hund. Während andere am Wochenende chillen, jongliere ich zwischen Jugendlichen mit Teenager-Drama-Level 1000 und einem Vierbeiner, der glaubt, er sei der CEO meines Lebens. Aber hey, wer braucht schon Ruhe, wenn man stattdessen Abenteuer hat, die sich nicht planen lassen? Kurz gesagt: Ich bin Celina – Hundemutti, Jugendflüsterin und Chaosqueen in Ausbildung.
Bis auf wenige Ausnahmen immer jeden ersten Samstag im Monat!
Einlass Slam ab 19.30 Uhr
Erwerb der Tickets beinhaltet eine feste Platzreservierung.
Quelle: Kultur Raum Trier e.V.